Diashow starten

Kopulation... Habicht *Accipiter gentilis* , Paarung der Habichte
Die Paarung der Habihcte beobachten und auch so schön fotografieren zu können war für mich einfach riesiges Glück. Alles passte!!! Allem voran, das die Habichte mir nahezu perfekt zugewandt waren, ich sie also von seitwärts vorne beobachten durfte. Hinzu kam, dass kaum ein Ast und vor allem kein weiterer Baum mir den freien Blick versperrte - etwas, das im dichten Wald und dabei vor allem in den Baumkronen nur wirklich selten der Fall ist. Die wenigen Zweige unmittelbar vor den Vögeln störten mich da herzlich wenig. Nicht zuletzt war es dann auch der richtige Lichteinfall und auch das wunderbar weiche Licht, das für eine ausgewogene Belichtung so wichtig ist. Um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, bedarf es nicht nur viel Planung, Geduld und Ausdauer, sondern immer auch (und das nicht nur ein wenig...) Glück... Die Aufnahme entstand im Rahmen eines Projektes, bei dem wir uns über lange Zeit nahezu ausschließlich dieser besonderen Vogelart widmeten. Den Ablauf der Paarung zeigt unsere Dokumentation: Paarung der Habichte Aufnahmen vom Familienleben sowie der Aufzucht und dem Flüggewerden der Jungvögel findet Ihr hier: der Habicht |
|
Bild-ID: |
22928
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Paar Paerchen Terzel Habichtterzel Habichtmaennchen Weibchen Habichtweibchen Paarung Kopula Verhalten Baumbrueter heimisch Nordrhein-Westfalen NRW Hochformat Fruehjahr Maerz |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 501 |
aus Bildreihe: | Paarung der Habichte... Habicht *Accipiter gentilis* im zeitigen Frühjahr |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |