Diashow starten

Gesang... Blaukehlchen *Luscinia svecica*
Der Gesang des Blaukehlchens besteht im Normalfall aus drei Teilen. Es beginnt mit einem zarten djip, djip, das in Folge immer schneller und härter wird, bevor es dann irgendwann in einen melodischen, oft länger andauernden Teil übergeht. Zum Ende hin werden die Folgen dann meist etwas kürzer, wobei oft auch Imitationen anderer Arten ins Lied mit eingebaut werden. |
|
Bild-ID: |
9750
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Luscinia svecica Luscinia Blaukehlchen Bluethroat Blauwborst Gorgebleue à miroir Ruiseñor Pechiazul Schmaetzer Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend singend Sitzwarte Singwarte Weide Schwanz gestelzt Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 200, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 713 |