Diashow starten

scharfe Augen... Wespenbussard *Pernis apivorus*
Greifvögel haben ein besonders hoch entwickeltes Sehvermögen. Kleine Beutetiere können sie im Überflug noch aus Höhen von mehreren 100 Metern problemlos erkennen. Das Auflösungsvermögen ihrer Netzhaut ist sehr viel größer als beim Menschen, so dass sie Kontraste auch sehr viel schärfer als unsere Augen wahrnehmen. Dazu kommt das sehr viel weitere Sehfeld der Greifvögel. Im Unterschied zu vielen anderen Vogelarten können Greifvögel nicht nur seitlich sondern auch nach vorne sehen. Ein "Nicht-Greif" müsste hier also den Kopf ein wenig zur Seite drehen, um uns anzusehen, der Wespenbussard kann uns dagegen direkt in die Augen schauen.. |
|
Bild-ID: |
9113
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Pernis apivorus Pernis Wespenbussard Honey Buzzard Wespendief Wespenbussarde Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Portrait sitzend Ansitz Baumstumpf Augen Pupille rueckblickend Hochformat August |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 mit TC 1.4, ISO 3.200, f 7.1, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 927 |