Ziesel sind Nagetiere und zählen zur Familie der Hörnchen (Sciuridae). Leider gibt es in Mittel- und Südeuropa nur noch wenige Vorkommen, so dass sie heute auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen.
Ziesel sind reine Tagtiere, die sich am Abend bereits weit vor Sonnenuntergang in ihre Bauten zurückziehen. Die besten Chancen zur Beobachtung hat man an trockenen Tagen und dann in den frühen Morgenstunden sowie am späten Nachmittag: Wenn die Ziesel aus ihren unterirdischen Bauten kommen, verharren sie zunächst eine kurze Weile und beobachten ihre Umgebung. Erst dann beginnen sie zu fressen. Dabei machen sie immer wieder Männchen, um das Geschehen in ihrer Umgebung weiter unter Kontrolle zu halten. Sobald Gefahr droht, stoßen sie - wie ihre Verwandten, die Murmeltiere - einen kurzen schrillen Pfiff aus und verschwinden im nächstgelegenen Eingang ihrer Bauten. Da Ziesel sehr neugierig sind, dauert es aber oft gar nicht lange, bis sie wieder zum Vorschein kommen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.