Diashow starten

Helikopter... Blauflügel-Prachtlibelle *Calopteryx virgo*
Alle Libellen verfügen über zwei Flügelpaare - Vorder- und Hinterflügel, die stets unabhängig voneinander bewegt werden können. Damit sind Libellen in der Lage, ganz außerordentliche Flugmanöver zu vollziehen. Wer einmal in Ruhe die Wendigkeit von jagenden Libellen beobachtet, wird erstaunt sein, was diese Flugkünstler alles leisten: Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h, abrupte Richtungswechsel um 90° und Stillstehen in der Luft gehören zu ihren Standardmanövern. Einige Arten können sollen sogar rückwärts fliegen können, was wir allerdings noch nicht beobachten konnten. Mit geöffneten Flügeln erinnern sie ein wenig an Helikopter und wir sind sicher, dass der Flugapparat von Libellen auch Wissenschaftlern und Ingenieuren schon auf so manche Idee gebracht hat. Was die Natur zu leisten im Stande ist, ist immer wieder faszinierend!!! |
|
Bild-ID: |
3973
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Groß- / Kleinlibellen |
Schlagwörter: | Calopteryx virgo Mai Calopteryx Blaufluegel-Prachtlibelle Beautiful Demoiselle Bosbeekjuffer Prachtlibellen Kleinlibellen Libellen Insekten alle Bilder Aufsicht Fluegelstrukturen Fluegelpaar wendig Helikopter Geschwindigkeit praechtig NRW Nordrhein-Westfalen Querformat |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 13.0, 1/4 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 3841 |