Diashow starten

fast geschafft... Vierfleck *Libellula quadrimaculata*
Der Schlupf ist für die Libellen sicherlich eine der anstrengensten und zugleich gefährlichsten Phasen ihres Lebens. Nur zu oft geht etwas daneben: Die Libellenlarve muss sich hier z.B. an fast glatten Binsenhalmen so intensiv verankern, dass die Larvenhülle mitsamt der schlüpfenden Libelle auch bei Wind und Wetter fest genug hält, um nicht zu Boden zu fallen, wo die Libelle unmittelbar nach dem Schlupf keine Chance hat, sich zu entwickeln und auszuhärten. Oft genug gelingt den Libellen der Felgaufschwung nicht, mit dem sie sich in der letzten Phase des Schlupfes aus der Rückenlage aufrichten. Manchmal scheint ihnen einfach die Kraft zu fehlen, aus dem Schwung heraus Halt zu finden und sie fallen zu Boden, obwohl die Exuvie hielt. In der Phase, in der sich die Vierfleck-Libelle auf unserem Bild befindet, ist sie noch flugunfähig und für jeden Freßfeind leichte Beute. Jetzt müssen nur noch die Flügel aushärten, bis sie zu ihrem Jungfernflug starten kann... |
|
Bild-ID: |
3870
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Groß- / Kleinlibellen |
Schlagwörter: | Mai Libellula quadrimaculata Libellula Vierfleck Four-spotted Chaser Viervlek Segellibellen Grosslibellen Libellen Insekten alle Bilder Schlupf Exuvie Libellenlarve geschluepft Felgaufschwung Anstrengung Gefahr Wandlung aushaertend Hochformat |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 13.0, 1/25 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 837 |