Diashow starten

Waldschäden... Rotwild *Cervus elaphus*
Verbiss-, Schäl- und Fegeschäden des Rotwildes sorgen in Forstbeständen mit entsprechender Wilddichte regelmäßig für große Probleme. Rotwild frisst an den Trieben der Bäume, schält (frisst) die Rinde und fegt (reibt) das Geweih an Bäumen. Die Verletzungen an den Bäumen machen diese für Pilz- und Käferbefall angreifbar und können letztlich sogar zum Absterben der Bäume führen. Ein Teil der Schäden - insbesondere der Verbissschäden - kann sicher durch Anlage futterreicher Wildwiesen und ggfs. auch störungsfreier Winterfütterungen vermieden werden. Ansonsten ist die Kontrolle des Wildbestandes, der bei uns keine natürlichen Feinde hat, unerlässlich. |
|
Bild-ID: |
3101
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Echte Hirsche Hirsche Paarhufer Rotwild Wiederkaeuer Saeugetiere alle Bilder Brunft Wald Waldschaden Verbissschaden Schaelschaden Fegeschaden reiben markieren Hochformat Oktober |
Technik: | D700, 500/4.0, ISO 3.200, f 6.3, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 2626 |