Uhus jagen im Flug aber auch aus dem Ansitz heraus. Auch wenn es für den jungen Uhu noch kein ernsthaftes jagen ist, so hat er doch verstanden: Früh übt sich...
Eine kleine Bewegung zwischen den Felsen reicht, um die Aufmerksamkeit des Uhus zu fesseln. Vermutlich war es eine Maus, die dort eilig entlang huschte. Im Juni waren es vor allem Käfer, denen die jungen Uhus hinterherstellten. Jetzt sind es Mäuse, die für sie interessant sind. Singvögel können sich den Uhus dagegen manchmal fast auf den Schnabel setzen, ohne das sie Aufmerksamkeit erhalten. Einzig überfliegenden Rabenvögeln schauen die Uhus schon mal interessiert hinterher - aber vermutlich aus anderem Grund: Die Rabenvögel hassen mit der Weile auch auf die Jungeulen, d.h. sie fliegen mit lauten Rufen deren Verstecke an und verraten diese. Besonders Eichelhäher, seltener auch Rabenkrähen, gehen dabei so weit, dass sie die Uhus auch unmittelbar attakieren.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.