Diashow starten

Brutsaison 2010... Steinkauz *Athene noctua*
2010 ist bislang ein gutes Jahr für die Steinkäuze. Obwohl ihnen der harte Winter zunächst ziemlich zugesetzt hatte, war ihre Brutsaison sehr erfolgreich. Zum einen spielte das Wetter halbwegs mit, zum anderen waren es vermutlich die in diesem Jahr auffällig vielen Mäuse, die den Eulen günstige Voraussetzungen schafften. Steinkäuze legen von Mitte April bis in den Mai hinein bis zu sechs, manchmal sogar sieben Eier, die bis zu 30 Tagen bebrütet werden. Etwa fünf Wochen später verlassen die Küken als noch flugunfähige Ästlinge die Bruthöhle. Bis sie dann ihre ersten Flugversuche starten, dauert es in der Regel nur wenige Tage. In den nächsten Wochen werden die Jungvögel weiter von den Altvögeln versorgt, bis sie nach ca. 6-8 Wochen aus dem Revier vertrieben werden. |
|
Bild-ID: |
2698
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Athene noctua Athene Steinkauz Little Owl Minervas Owl Steenuil Steinkaeuze Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Kauz Kaeuze Aestling Sitzwarte Jungvogel Lichtstrahlen Seitenblick sitzend stehend Querformat August |
Technik: | D300s, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 6.7, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 961 |