960 980 1000 1008 1016 1024
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Badefreuden... Gimpel *Pyrrhula pyrrhula* oder auch Dompfaff erfrischt sich, badet in einer Wasserstelle, Vogelbad

Badefreuden... Gimpel *Pyrrhula pyrrhula* oder auch Dompfaff erfrischt sich, badet in einer Wasserstelle, Vogelbad

Splish, splash... Das farbenprächtige Gimpel-Männchen scheint das erfrischende Bad richtig zu genießen. Bis zum Bach steht es dabei im Wasser, wobei es immer wieder mit den Flügeln schlägt, dass das Wasser nur so spritzt. Immer wieder taucht es in Nickbewegungen auch mit dem Kopf unter Wasser. So stellt es sicher, dass das kühle Nass auch den Rücken erreicht.

Neben der erfrischenden Abkühlung ist der hauptsächliche Zweck des Bades vermutlich die Gefiederpflege. Die Federn werden durch das Bad vom Dreck, aber auch von möglichem Ungeziefer wie z.B. Milben befreit.

Neben Wasserbädern neben viele Vögel auch Sand- oder Staubbäder, die im wesentlichen demselben Zweck dienen. Oftmals ist das dann eine Ersatzhandlung, vor allem, wenn geeignete Vogelbäder mit ausreichend flachem Wasser fehlen. Zudem haben einige Vogelarten Gefiederstrukturen, an denen Wasser so stark abperlt, das dass ein Wasserbad kaum Nutzen bringt. Bekannt sind Staubbäder insbesondere bei den meisten Hühnervögeln, aber auch von Tauben. Auch bei verschiedenen Eulenarten haben wir schon mehrfach ausgiebige Staubbäder beobachtet.

Bild-ID: 23928 Kontakt
Name des Albums: Finken
Schlagwörter: Pyrrhula pyrrhula Pyrrhula Gimpel Dompfaff Blutfink Eurasian Bullfinch Bullfinch Goudvink Camachuelo Común Bouvreuil pivoine Eigentliche Gimpel Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Singvogel heimisch Maennchen maennlich Sommerkleid Prachtkleid Bad badend badet Gefiederpflege Vogelbad Erfrischung Badefreuden Querformat Fruehling Fruehjahr April
Technik: Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 400, f 6.3, 1/320 Sek.
Fotograf: Ralf Kistowski
Aufnahmesituation: Wildlife, ND
Ansichten: 135