Diashow starten

an der Wasserstelle... Fitis *Phylloscopus trochilus* , schwach gelbliche Brust, weißlicher Bauch, hellbraun-gelbe Beinchen
Der Fitis ist eine eher unauffällige Erscheinung. Er ist gerade einmal 10 bis 13 cm groß, farblich nicht sonderlich auffällig und hält sich auch eher zurück, wenn es zu Konkurrenzsituationen mit anderen Besuchern der Wasserstelle gibt. Dabei ist er sehr achtsam, wenn es um seine Sicherheit geht. Zu verwechseln ist er vor allem mit dem sehr ähnlich aussehenden Zilpzalp. Eine äußerliche Unterscheidung ist aus der Ferne kaum möglich. Deutlich zu unterscheiden sind beide Arten allerdings in ihren Lautäußerungen. Ein Fitis singt und ruft weich melodisch. Der Gesang des Zilzalp ist charakteristisch zweisilbrig, seine Rufe klingen kurz und hart. |
|
Bild-ID: |
23538
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Phylloscopus trochilus Phylloscopus Fitis Willow Warbler Pouillot fitis Mosquitero musical Laubsaenger Grasmueckenartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Wasserstelle stehend steht Merkmale Erkennungsmerkmale Unterscheidungsmerkmale Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 320, f 4.5, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 357 |