Diashow starten

fein gefiedert... Uhu *Bubo bubo* , Nahaufnahme, Portrait
Die Nahaufnahme des Uhus vermittelt einen Eindruck von der feinen Kopffiederung des Uhus. Das Gesicht zeichnet sich durch eine weißliche bis graue, diffus in die restliche Kopf- und Halsbefiederung übergehende Gesichtsmaske aus, die auch als Gesichtsschleier bezeichnet wird. Fast könnte man meinen, dass das Gesicht von feinen Härchen bedeckt ist. Dabei sind diese "Härchen" allerdings feinste Federn mit vielfältigen Aufgaben. Zunächst sollen sie natürlich das Gesicht schützen - vor Kälte, Verletzungen und anderes mehr. Fast noch wichtiger für das Überleben des Uhus sind aber die sensorischen Fähigkeiten, die mit diesen Federchen verbunden sind: Wie mit einem Schalltrichter Mit Hilfe des Gesichtsschleiers können Uhus - und auch alle andere Eulen - selbst leiseste Geräusche wahrnehmen. Die Gesichtsmaske wirkt dabei wie ein Schalltrichter, der Schallwellen verstärkt und zu den in Augenhöhe seitlich am Kopf versteckt liegenden Ohröffnungen leitet. Dabei sind die Ohröffnungen asymmetrisch angeordnet, was dem Uhu eine ausgefeilte Schallortung ermöglicht. Die auffälligen Federohren des Uhus sind dagegen - was das Hören anbelangt - lediglich "Attrappen". Sie dienen vielmehr der Tarnung und auch dem Sozialverhalten der Vögel. |
|
Bild-ID: |
23068
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Bubo bubo Bubo Uhu Northern Eagle Owl Eagle Owl Owl Oehoe Europaeischer Uhu Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Altvogel Portrait nah Nahuafnahme detaillreich Details NRW Nordrhein-Westfalen Querformat August |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8 (in KB: 300 mm), ISO 200, f 2.8, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 385 |