
im lichten Wald... Waldkauz *Strix aluco*
Unsere Aufnahme zeigt einen Waldkauz, wie er durch den lichten Wald fast unmittelbar auf mich zugeflogen kam. Auffällig ist der große, fast überdimensional wirkende Kopf mit den großen runden Augen, die von dem eulentypischen Gesichtsschleier umgeben sind. Lebensraum des Waldkauzes sind im Wesentlichen Laub- und Mischwälder, wobei Waldkäuze sehr anpassungsfähig sind und durchaus auch in Parks, auf Friedhöfen und selbst in größeren Gärten anzutreffen sind. Wichtige Voraussetzung ist dabei allerdings, dass die Waldkäuze als typische Höhlenbewohner dort eine Schlaf- bzw. Bruthöhlen finden. Neben Baumhöhlen können dies ausnahmsweise auch Mauerlöcher, Dachböden und selbst Kamine sein, wobei ihnen letztere oftmals zum Verhängnis werden. Waldkäuze sind mit ihren kurzen, dafür aber breiten abgerundeten Flügeln wendige Flieger, die auch in dichten Baumbeständen sicher und schnell manövrieren. Die großen Augen ermöglichen ihnen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ein noch immer gutes Sehvermögen. Der Gesichtsschleier funktioniert wie ein Hörtrichter, mit dem die Käuze über die dahinterliegenden Ohren auch leiseste Geräusche wahrnehmen und orten. So können sie die Laute einer Maus - ihrer bevorzugten Beute - bereits über weite Entfernung hören. Aber auch kleinere Vögel, Regenwürmer oder Insekten und Amphibien zählen zum Beutespektrum des Waldkauzes. |
|
Bild-ID: |
23066
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Strix aluco Strix Waldkauz Tawny Owl Bosuil Chouette hulotte Cárabo Común Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder fliegend Flugaufnahme anfliegend Anflug Schwingen Gefieder Federkleid freigestellt Wald Waldlichtung Lichtung captive Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 (in KB: 500 mm), ISO 250, f 4.0, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 434 |