Diashow starten

auf hoher See... Löffelente *Anas clypeata* , Erpel im Prachtkleid
Die Löffelente ist als Art unverkennbar. Dafür sorgt schon allein der namensgebende breite löffelartig geformte übergroße Schnabel, mit dem die Enten ihre Nahrung aus dem Wasser herausfiltern "seihen", nachdem sie diese vom Boden ausgewirbelt haben. Die Männchen haben im Prachtkleid einen grünen Kopf, eine weiße Brust sowie dunkelbraune Flanken. Im Schlichtkleid sind sie wie die Weibchen und Jungvögel unauffällig braun gefärbt, so dass sie sich dann kaum von ihnen unterscheiden. Auf offener See sieht man sie meist nur außerhalb der Brutzeit. Typische Lebensräume sind eher kleinere offene Wasserflächen mit ausreichender Deckung, in der die Löffelenten wassernah in Bodennestern brüten. |
|
Bild-ID: |
23015
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anas clypeata Anas Loeffelente Slobeend Northern shoveler Canard souchet Cuchara común Eigentliche Enten Schwimmenten Entenvoegel Voegel alle Bilder Ente Enten Erpel maennlich Prachtkleid schwimmend Meer See Gewaesser Wasservogel spezialisiert bunt Lebensraum Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 450, f 5.6, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 395 |