
Pappelallee... Meerbusch *Lank Latum* bei seltenem Schneefall, Winteridylle am Stadtrand
Die Pappelallee bei Meerbusch Lank Latum ist bei Naherholungssuchenden ein beliebter, eigentlich autofreier Gassi-, Spazier- und Radfahrweg. Namensgebend sind die für die Region am Niederrhein so typischen Pappeln, die den Weg in Reih- und Glied beidseitig säumen. Pappeln zählen zur Familie der Weidengewächse. Die verschiedenen Pappelarten sind über ganz Europa verbreitet. Vermutlich handelt es sich bei den Bäumen entlang der Pappelallee um sogenannte Hybridpappeln *Populus x canadensis*, einer Kreuzung aus der ursprünglich bei uns heimischen Europäischen Schwarz-Pappel *Populus nigra* und der Kanadischen Schwarz-Pappel *Populus deltoides*. Hybridpappeln gelten als besonders schnellwüchsig, ziemlich robust, sind wenig anspruchsvoll und bieten in der Regel ein schönes Bild. Zudem sind Hybridpappeln sehr einfach zu vermehren weshalb sie schon seit Ende des 17. Jahrhunderts gerne und häufig für Anpflanzungen verwendet werden. Die ursprüngliche Europäische Schwarzpappel ist als typische Auwaldart dagegen fast überall selten geworden und zählt zu den stark gefährdeten Baumarten. |
|
Bild-ID: |
22624
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Pappelallee Meerbusch Lank Latum Lank Schnee Schneefall Rheinkreis Neuss Rheinland Wintereinbruch alle Bilder Winter Querformat Maerz |
Technik: | Sony RX100M3, 24-70/1.8-2.8, ISO 200, f 4.5, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 474 |
aus Bildreihe: | Winter am Niederrhein - Impressionen während eines Spazierganges durch die Ilvericher Altrheinschlinge in Meerbusch, nahe Düsseldorf bei Schneefall |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |