Diashow starten

Nahaufnahme... Blässgans *Anser albifrons* bei der Äsung
Eine Blässgans - es ist eine Wildgans - rupft Gras von einer Weide, auf der im Sommer Kühe grasen. Wie alle Gänse sind auch Blässgänse im wesentlichen Pflanzenfresser. Im Vergleich zu tierischer Kost ist pflanzliche Kost nur wenig nährstoffreich, so dass die relativ großen Vögel erhebliche Mengen zu sich nehmen müssen, um ihren Nahrungsbedarf zu decken. Gänse und dabei vor allem Wildgänse, die viel Bewegung haben und dadurch täglich eine Menge Kalorien verbrauchen, verwenden daher den überwiegenden Teil des Tages zum Fressen. Neben Gräsern, Klee, Kräutern, Wurzeln, Sämereien und anderer pflanzlicher Nahrung nehmen sie - wie viele andere Pflanzenfresser - regelmäßig auch kleinere Steinchen und Erde auf, die ihnen helfen, die Nahrung zu zerkleinern und die Verdauung so zu beschleunigen. |
|
Bild-ID: |
22507
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser albifrons Anser Blaessgans Blaessgaense Greater White-fronted Goose Kolgans Oie rieuse Ansar Careto Oca lombardella Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgans Blessgaense frisst fressend aest aesend Aesung Gras Wiese Altvogel arktische Wildgans Wildgaense Ueberwinterungsgebiet Bislicher Insel Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Wintergaeste Querformat Winter Frost Januar |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 400, f 6.7, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 452 |