
rastend... Sumpfohreule *Asio flammeus* verbringt einen großen Teil des Tages am Boden in einer Wiese, typisches Verhalten
Die oftmals am Boden ruhende Sumpfohreule fällt in der Wiese überhaupt nicht auf. Ihr reich strukturiertes Gefieder hebt sich von den unterschiedlich gefärbten und dazu noch im Licht der Sonne verschieden glänzenden Grashalmen kaum ab. Gerade auf Distanz ist es nahezu unmöglich, die rastende Eule dort zu entdecken. Hier hatte ich das Glück, dass sie sich für einen Moment bewegte und in meine Richtung schaute. Sie öffnete dabei die Augen und genau diese Bewegung war es, die mich auf sie aufmerksam werden ließ. Ich hatte die Eule bereits am Tag zu zuvor gesehen - im Flug und noch dazu weit entfernt. Aber so wusste ich zumindest bzw. hoffte darauf, dass sie noch da war. Fast eine Stunde hat es dann doch noch gebraucht, bis ich sie mit Hilfe des Fernglases schließlich entdeckt hatte. Dabei hatte ich die Stelle, an der sie letztlich - und das vermutlich auch schon länger - saß, bereits mehrfach abgesucht. |
|
Bild-ID: |
22268
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Asio flammeus Asio Sumpfohreule Short-eared Owl Velduil Ohreulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder sitzend sitzt rastend rastet Gras Wiese Weide versteckt verborgen Tageseinstand Einstand Verhalten Blickkontakt Beobachtung beobachten Querformat Dezember |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 2.0 (in KB: 1.200 mm), ISO 640, f 9.0, 1/50 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 458 |