
nach getaner Arbeit... Eisvogel *Alcedo atthis* , Männchen nach Grabarbeiten an der Brutröhre
Der hat ja Dreck am Stecken... - naja, zumindest am Schnabel und er hat auch nicht Übles getan, sondern - ganz im Gegenteil - vermutlich sogar fleißig gearbeitet. Die Erdanhaftungen an der Schnabelspitze lassen darauf schließen, dass der Eisvogel in den Brutvorbereitungen ist und an seiner Niströhre gegraben hat. Eisvögel graben, vorzugsweise in Steilufer, Höhlen bzw. Brutröhren, die bis zu 140 cm tief sein können und in einer Nistkammer enden. Da dem Eisvogel dafür aber nur sein langer spitzer Schnabel und die kleinen, aber kräftigen Füßchen zur Verfügung stehen, ist die Arbeit für die Vögel eine echte Herausforderung. Dennoch zählen Eisvögel nicht zu den Sauberkeitsfanatikern. Die Bruthygiene ist eher bescheiden. Weder Nistkammer noch Röhre werden während der Aufzucht der Jungvögel sonderlich sauber gehalten, so dass die Höhlen nach dem Ausflug der Jungvögel stets ziemlich verdreckt sind und in der Regel nicht mehr für eine nächste Brut verwendet werden können. Dann fängt die Graberei auf's Neue an und das, obwohl Eisvögel in der Regel mehrfach im Jahr, teils sogar in Schachtelbruten, brüten. |
|
Bild-ID: |
21319
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eisvögel / Bienenfresser / Racken / Wiedehopfe |
Schlagwörter: | Alcedo atthis Alcedo Eisvogel Common Kingfisher Ijsvogel Martín pescador común Martin-pêcheur d Europe Eisvoegel Eisvogelartige Voegel alle Bilder adult Maennchen sitzend sitzt Ansitz Ast Bruthoehle Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehjahr Maerz |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900 mm), ISO 400, f 4.0, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 510 |