![Wächter der Natur... Rotfuchs *Vulpes vulpes* nutzt Aas als Nahrungsquelle](data/o/4/21313/image::Ralf_Kistowski_Vulpes_vulpes_Vulpes_Rotfuchs_Red_Fox_Fox_Vos_Zorro_Comun_Zorro_Rojo_Renard_Roux_Fuchs_Fuechse_Hunde_Raubtiere_Saeugetiere_alle_Bilder_Niederwild_Lebensraum_Aas_Aasfresser_jagend_jagt_Querformat_Februar_2016.jpg)
Wächter der Natur... Rotfuchs *Vulpes vulpes* nutzt Aas als Nahrungsquelle
"Fuchs, du hast die Gans gestohlen, gibt sie wieder her, sonst wird Dich der Jäger holen mit dem Schießgewehr. Liebes Füchslein, lass dir raten, sei doch nur kein Dieb. Nimm, du brauchst nicht Gänsebraten, mit der Maus vorlieb." (Ernst Anschütz, 1824). Wir alle kennen diese Kinderlied vermutlich. Da wird dem Fuchs mit dem Jäger gedroht, weil er eine Gans gestohlen hat. Aber immerhin hat man ihm die Mäuse noch gegönnt, obwohl der Verlust einer Gans in diesen Zeiten sicherlich sehr schmerzlich war. Heute halten die wenigsten von uns noch Gänse und trotzdem wird dem Fuchs nachgestellt, als ob er allein für den Verlust des Niederwildes und auch der Wiesenbrüter verantwortlich wäre. Dagegen wird oft übersehen, dass Füchse in der Natur eine wichtige Rolle übernehmen. Ausgewachsenes, gesundes Niederwild oder auch Wildgeflügel wird ein Fuchs kaum erwischen. Kranke oder bereits verendete Tiere dagegen schon. Damit sorgt der Fuchs quasi als "Wächter der Natur" mit dafür, dass Krankheiten sich nicht weiter ausbreiten. Sicher wird ein Fuchs, wenn sich ihm Gelegenheit bietet, auch mal das Nest eines Hasen, eines Fasans oder einer Wiesenlimikole ausräumen. In einer weitgehend intakten Umwelt werden solche Verluste aber problemlos ausgeglichen. Bei ausreichender Verfügbarkeit ernähren sich Füchse überwiegend von Mäusen und anderen kleinen Beutetieren, was auch Regenwürmer und sogar größere Insekten sein können. Selbst Beeren und andere Früchte stehen auf seinem Speisenplan. Am liebsten sind ihm aber immer noch Aas und kranke oder schwerverletzte Tiere. Füchse sind Opportunisten, die es sich bei der Nahrungssuche möglichst einfach machen wollen. Wieso auch sollen sie wertvolle Energie bei der Jagd verschwenden, wenn der Tisch anderswo für sie bereits gedeckt ist? |
|
Bild-ID: |
21313
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Vulpes vulpes Vulpes Rotfuchs Red Fox Fox Vos Zorro Comun Zorro Rojo Renard Roux Fuchs Fuechse Hunde Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Niederwild Lebensraum Aas Aasfresser jagend jagt Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8 (in KB: 300 mm), ISO 250, f 2.8, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 488 |