Diashow starten

im letzten Licht... Haubentaucher *Podiceps cristatus* erhebt sich aus dem Wasser, schlägt mit den Flügeln
Ein Haubentaucher streckt sich im letzten Licht des Tages hoch aus dem Wasser und schlägt mit den Flügeln. Es ist bemerkenswert, wie hoch sich der Taucher dabei aus dem Wasser erhebt. Er steht dabei fast auf den Füßen. So etwas schaffen Haubentaucher im Übrigen auch mit geschlossenen Flügeln, wie sie bei ihren bekannten "Pinguintänzen" während der Balz eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zu verdanken haben sie dieses Können zunächst ihrem besonderen Körperbau, bei dem die Füße sehr weit hinten liegen aber auch der besonders kräftigen Körpermuskulatur, über die Haubentaucher verfügen. Das Flügelschlagen hilft ihnen, ihr Federkleid neu zu ordnen. Oftmals ist ein solches Flügelschlagen der letzte Part bei der Gefiederreinigung. Federn, die danach kreuz und quer sitzen, finden dabei in ihre ursprüngliche Lage zurück, so dass das Gefieder der Vögel danach wieder dicht und glatt ist. |
|
Bild-ID: |
20415
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Taucher |
Schlagwörter: | Mai Podiceps cristatus Podiceps Haubentaucher Great Crested Grebe Fuut Grèbe huppe Somormujo Lavanco Taucher Lappentaucher Lappentaucherartige Voegel alle Bilder letztes Licht Schilf Ried Roehricht Gefiederpflege fluegelschlagend aufgerichtet Engelspose See Teich Fluss Fruehling Querformat Sommer |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.45 (in KB: 850 mm), ISO 500, f 5.6, 1/1.600 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 657 |