Diashow starten
![frühmorgendlicher Gesang... Feldlerche *Alauda arvensis* singt ihr Lied](data/o/4/20164/image::Ralf_Kistowski_Alauda_arvensis_Alauda_Feldlerche_Skylark_Veldleeuwerik_Lerchen_Singvoegel_Sperlingsvoegel_Voegel_alle_Bilder_Singwarte_exponiert_Bodenbrueter_Wiesenvoegel_Sitzwarte_Balzgesang_singend_singt_Gesang_frei_sitzend_fruehmorgens_Zaunpfahl_Querformat_Fruehjahr_April_2007.jpg)
frühmorgendlicher Gesang... Feldlerche *Alauda arvensis* singt ihr Lied
Was gibt es schöneres an einem sonnigen Frühlingsmorgen als den Gesang der Feldlerche? - Nur noch den Gesang mehrerer Feldlerchen. Nur selten sieht man sie dabei, wenn sie, so wie hier, auf einem Zaunpfahl oder auf sonstigen Singwarten sitzen. Sehr viel auffälliger sind ihre typischen Singflüge, bei denen die Feldlerchen singend hoch in der Luft steigen, dort eine Weile verharren, um sich dann langsam - noch immer singend - mit ausgebreiteten starren Flügeln wieder zum Boden hinunter herabsinken zu lassen. Wie die Lerchen es schaffen, vor allem während des kräftezehrenden Steigfluges ohne jede Unterbrechung zu singen, ist bis heute ein wissenschaftliches Rätsel. Stellt Euch vor, Ihr lauft in schnellem Tempo einen steilen Berg hinauf, wobei ihr die ganze Zeit laut redet, ohne zwischendurch auch nur mal für einen Moment Luft zu holen. Unvorstellbar!!! |
|
Bild-ID: |
20164
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Lerchen |
Schlagwörter: | Alauda arvensis Alauda Feldlerche Skylark Veldleeuwerik Lerchen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Singwarte exponiert Bodenbrueter Wiesenvoegel Sitzwarte Balzgesang singend singt Gesang frei sitzend fruehmorgens Zaunpfahl Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.250 mm), ISO 200, f 6.7, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 663 |