
Steuerpinne... Kegelrobbe *Halichoerus grypus* , Jungtier im abendlichen Gegenlicht
Eine junge Kegelrobbe liegt am Strand der Helgoländer Düne. Hinter ihr, über der Hauptinsel, geht gerade die Sonne unter und wirft dabei ihr letztes Licht auf den weiten Sandstrand der Nebeninsel. Mir gefallen die warmen Farben, vor allem aber auch der Lichtsaum, der die Konturen der Kegelrobbe im Gegenlicht nachzeichnet. Zudem ist es eine der wenigen Aufnahmen unter den vielen Bildern, die wir in unserem Archiv von den Kegelrobben haben, bei denen der kleine Stummelschwanz einer Kegelrobbe so schön zu sehen ist wie hier. Auch wenn der Schwanz der Kegelrobbe nur klein ist, so hat er doch ein wichtige und funktionelle Aufgabe, quasi als "Steuerpinne", mit der die Robbe ihre Richtung lenkt, wenn sie im Wasser unterwegs ist. Evolutionsgeschichtlich sind Robben sehr interessante Tiere. Immerhin machen sie den Weg aller Landsäugetiere vom Wasser an das Land wieder rückgängig. Ihre Beine und Füße haben sich im Laufe der Evolution zu Flossenfüßen zurückgebildet und auch andere Organe haben sich wieder an das weitgehende Leben im Wasser angepasst. |
|
Bild-ID: |
19955
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Halichoerus grypus Halichoerus Kegelrobbe Grey Seal Grijze Zeehond Kegelrob Hundsrobben Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Meeressaeuger Robben Robbenkolonie Robbenbaby Nachwuchs Jungtier Tierkinder Gegenlicht Winter Geburtsfell weisses Fell Lanugo Helgoland Strand Sandstrand Weite Duene Meer Nordsee Querformat Herbst Dezember |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.000, f 4.0, 1/8.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 927 |