Diashow starten

im Mais... Grauer Kranich *Grus grus* bei der Nahrungssuche in einem abgeernteten Maisfeld
Abgeerntete Maisfelder wirken auf rastende Kraniche wie Magneten. Trotz moderner Erntetechnik bieten verbliebene Maisreste den rastenden Kranichen, die meist aus Skandinavien und dem Baltikum zu uns kommen, wichtige Nahrung und damit neue Energie auf ihrem weiteren Weg in den Süden. Dabei werden wie auch bereits in den letzten Jahren sicherlich einige der Vögel über den Winter sogar bei uns in Deutschland bleiben. Die wärmeren Winter machen's möglich... Die meisten Kraniche werden aber weiterziehen - vornehmlich nach Frankreich und Spanien. Bis zu den traditionellen Überwinterungsgebieten in Nordafrika ziehen dabei immer weniger Vögel. |
|
Bild-ID: |
19766
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Kranichvögel |
Schlagwörter: | Grus grus Grus Grauer Kranich Kranich Common Crane Crane Kraanvogel Grue cendree Grulla Comun Gru Echte Kraniche Kraniche Kranichvoegel Voegel alle Bilder Zugvogel Zugvoegel Nahrungssuche Rast Kranichrast Mais Maisacker einer einzeln Mecklenburg-Vorpommern Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 700 mm), ISO 400, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 687 |