
pfeilschnell... Schwarzspecht *Dryocopus martius* im Flug
Flugaufnahmen vom Schwarzspecht sind für den Fotografen eine echte Herausforderung! Die Vögel sind nicht nur blitzschnell, sondern vor allem auch unberechenbar unterwegs. Hinzu kommen die schwierigen Lichtbedingungen im Wald und ein extrem kontrastreiches Umfeld, das dem Autofokus die Arbeit schwer macht. Hier gelang es mir, einen der Altvögel kurz nach dem Abflug aus der Bruthöhle abzulichten. Im Schnabel trägt er noch einen Kotballen, den er vermutlich kurze Zeit später fallen lassen wird. Die pfeilartig nach hinten gestreckten Flügel sorgen für Dynamik im Bild und geben einen Eindruck von der Schnelligkeit, mit der der Schwarzspecht unterwegs ist. Den Kotballen, den er im Schnabel trägt, hat er aus der Höhle entfernt. Bis kurz vor dem Flügge-werden der Jungvögel sorgen die Altvögel dafür, dass die Bruthöhle möglichst sauber bleibt. Dazu sammeln sie regelmäßig die in der Höhle angefallenen Kotreste ein und tragen sie im Schnabel aus. Das dient nicht nur der Hygiene, sondern vermeidet auch Geruchsbildung, anhand deren Fressfeinde den Weg zur Höhle finden. |
|
Bild-ID: |
19516
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Mai Dryocopus martius Dryocopus Schwarzspecht Black Woodpecker Zwarte Specht Pic noir Picamaderos negro Picchio nero Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder fliegend fliegt Flug Flugaufnahme Sturzflug Kotballen NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehjahr |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, ISO 1.600, f 4.0, 1/2.500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 844 |