Diashow starten

langer Hals... Waldohreule *Asio otus* , Ästling auf der Hut
Wie die meisten Jungtiere, scheinen auch der Eulennachwuchs sehr neugierig zu sein. Hier ist es eine junge Waldohreule, die sich reckt und streckt, um besser sehen zu können, was um sie herum passiert. Neugierde zählt im allgemeinen nicht zu den positiv besetzten Eigenschaften, die jemandem zugeschrieben werden. "Kindliche Neugierde" klingt dagegen gleich sympathischer, hat es doch etwas mit Entdeckergeist, Aufgewecktheit und Lebhaftigkeit zu tun. Tatsächlich lernen Kinder durch ihre Neugierde viel hinzu, erkennen, wo mögliche Gefahren lauern und bereiten sich so einfach auf ihr späteres Leben in Selbstständigkeit vor. Nicht anders ist es bei den Tierkindern... |
|
Bild-ID: |
19418
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Mai Asio otus Asio Waldohreule Long-eared Owl Ransuil Ohreulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Eulenaugen Jungvogel Aestling Waldohreulenaestling Nestling reckend streckend Stoerung aufmerksam sichernd sichert blickend blickt aufgereckt gestreckt Eulenblick Tanne Nesthaekchen junge Eule Eulennachwuchs Nachwuchs Tierkinder Nordrhein-Westfalen NRW Niederrhein Querformat Fruehjahr |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 (in KB: 750 mm), ISO 320, f 5.6, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 749 |