Diashow starten

in der Heide... Wiesenpieper *Anthus pratensis* singt auf einem Heide-Busch
Ein Wiesenpieper sitzt auf einem Heidebusch und singt sein Lied. Wiesenpieper sind recht unauffällige Vögel und lassen sich daher am besten in den frühen Morgenstunden beobachten, wo ihre Gesangsaktivität am höchsten ist und man so am ehesten auf sie aufmerksam wird. Typischer Lebensraum des Wiesenpiepers sind offene, gehölzarme und ein wenig feuchte Landschaften. Ursprünglich waren das wohl vor allem unsere Hochmoore, feuchte Heidegebiete, Wiesen- und Dünentäler und andere, ähnliche strukturierte Landschaften. Heutige Ausweichflächen und Ersatzlebensräume können nicht zu trockenes Grün- und Ackerland, Industriebrachen, größere Kahlschläge, Eisenbahngelände und andere ähnliche strukturierte Flächen sein. |
|
Bild-ID: |
19349
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Pieper / Stelzen |
Schlagwörter: | Anthus pratensis Anthus Wiesenpieper Meadow Pipit Pipit farlouse Bisbita pratense Pieper Stelzen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Graspieper singend singt Heide Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.050 mm), ISO 200, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 554 |