im flachen Flug... Prachttaucher *Gavia arctica* fliegt über einen See in Schweden
Prachttaucher sind wie alle Taucher eher an das Leben in und auf dem Wasser angepasst, als dass sie gute Flieger sind oder insbesondere an Land zurechtkommen.
Wenn ein Prachttaucher auffliegen will, kann er das nur vom Wasser aus. Von dort geht es mit langem Anlauf los, wobei er zuletzt regelrecht über das Wasser läuft, um mit schnellen Flügelschlägen ausreichenden Auftrieb zu bekommen. Einmal in der Luft, ist er zwar schnell aber wenig gewandt unterwegs. Die langen, aber relativ schmalen Flügel erzeugen nur wenig Auftrieb, so dass sich Prachttaucher mit verhältnismäßig schnell aufeinanderfolgenden Flügelschlägen in der Luft halten müssen. Meist sieht man sie alleine fliegen, nur selten - während der Paarungszeit - auch mal zu zweit.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.