Diashow starten

Halligstorch... Austernfischer *Haematopus ostralegus*
In ihrer Gefiederzeichnung erinnern Austernfischer ein wenig an eine Miniaturausgaben unserer Weißstörche: schwarz-weißes Gefieder, dazu der rote Schnabel und die fleischfarbenen Beine. Wobei - so klein sind die Austernfischer gar nicht! Immerhin können sie eine Körperlänge, gemessen von der Schnabelspitze bis zum Schwanz von mehr als 40 cm erreichen und werden damit so groß wie eine Rabenkrähe oder eine Haustaube. Austernfischer sind mit ihrem kräftigen Schnabel Nahrungsspezialisten. Die Techniken, mit der sie Muscheln - ihre Lieblingsspeise - knacken, ist schon beeindruckend. Dort, wo sie keine Muscheln finden, geben sie sich auch mit Regen- oder Wattwürmern zufrieden. Auch hier filft ihnen ihr langer, feinfühliger Schnabel, mit dem sie im Wattboden oder auch auf Wiesen und Feldern nach Nahrung stochern. |
|
Bild-ID: |
1884
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Haematopus ostralegus Mai Haematopus Austernfischer Oystercatcher Scholekster Regenpfeiferartige Limikolen Watvoegel Voegel alle Bilder Wiesenlimikolen Halligstorch trueb bedeckt monoton Monotonie Spiegelung Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 250, f 7.1, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 617 |