Diashow starten

bitterkalt... Graureiher *Ardea cinerea* hockt bei Schneefall im Wintergetreide
Es schneit und es ist kalt.. Ein Graureiher hockt mit eingezogenem Hals und aufgeplustertem Gefieder inmitten eines Feldes, auf dem der Winterweizen bereits einige cm hoch gewachsen ist. Die Halme tragen schwer unter der Schneelast. Dabei dürfte der Schnee dem Getreide gut tun: Die Schneedecke auf den Feldern hat eine isolierende Wirkung, vergleichbar mit dem aufgeplustertem Gefieder des Graureihers. Sie schützt die Pflanzen im Winter vor dem Erfrieren. Wenn es dann wärmer wird und der Schnee taut, versorgt er Böden und Pflanzen zudem mit lang anhaltender Feuchtigkeit, was dem Getreide in der dann beginnenden Wachstumsphase sicher gut tun wird. |
|
Bild-ID: |
18771
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Ardea cinerea Ardea Graureiher Gray Heron Blauwe Reiger Garza Real Heron cendre Tagreiher Reiher Schreitvoegel Voegel alle Bilder Feld Winterweizen Getreide Getreidefeld Wintergetreide Schnee Schneefall Kaelte frierend friert Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Winter Januar |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 400, f 5.6, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 784 |