
jung und unerfahren... Blässgans *Anser albifrons* , Jungvogel frontal
Eine Blässgans läuft direkt auf mich zu. Die Aufnahme ist im Großraum der Bislicher Insel entstanden, wo Gänse sich als echte Wildgänse eigentlich stets sehr scheu und aufmerksam verhalten und gegenüber dem Menschen meist recht hohe Fluchtdistanzen zeigen. Ganz anders war es in dieser Situation, als die Gans scheinbar gar keine Notiz von mir nahm. Sie ist noch recht jung, noch nicht richtig ausgefärbt und daher auch vermutlich ziemlich unerfahren. Dabei war sie allein unterwegs, hatte ihre Eltern offenbar verloren, was immer mal wieder vorkommen kann. In der Regel schließen sich junge Wildgänse dann anderen Artgenossen an und mit etwas Glück finden die Familien dann auch wieder zusammen. Blässgansfamilien halten normalerweise bis ins Frühjahr zusammen. Erst dann trennen sich die Jungvögel von den Altvögeln, um auf Partnersuche zu gehen und eigene Familien zu gründen. Bis dahin lernen sie von den Altvögeln. |
|
Bild-ID: |
18640
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser albifrons Anser Blaessgans Blaessgaense Greater White-fronted Goose Kolgans Oie rieuse Ansar Careto Oca lombardella Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgans Blessgaense Jungvogel jung unerfahren watschelnd watschelt frontal direkt freigestellt Gras Wiese arktische Wildgans Wildgaense Bislicher Insel Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Winter Januar |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 250, f 6.7, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 857 |