
im großen Sandkasten... Kegelrobbe *Halichoerus grypus* , Jungtier am Sandstrand von Helgoland
Manchmal ist es gar nicht einfach, zu den jungen Kegelrobben auf der Helgoländer Düne ausreichenden Abstand zu halten. Vor dieser Aufnahme lag ich bereits längere Zeit in gebürendem Abstand zu den Robben im Sand. Dabei konzentrierte ich mich auf ein einzelnes Kegelrobbenbaby, das allein am Strand lag und dessen Mutter vermutlich in der Nordsee auf Jagd war. Irgendwann merkte ich, wie sich die junge Robbe immer mehr für mich interessierte, bis sie auf mich zu kroch. Natürlich ist man beim Anblick der großen Kulleraugen versucht, das Tier nah an sich heranzulassen, vor allem, wenn die Augen dann noch so traurig schauen, wie es hier der Fall war. Dennoch sind junge Kegelrobben alles andere als Kuscheltiere. Kegelrobben zählen zu den Raubtieren und können sich auch als solche verhalten - wenn auch vielleicht noch nicht die Jungtiere, dann aber sicher die Alttiere. Und die können sich schneller nähern, als man das zunächst vielleicht vermutet - vor allem, wenn sie ihr Jungtier durch die übermäßige Nähe zum Menschen bedroht sehen. Mir selbst ist es passiert, dass ich beim Blick durch die Kamera und der Konzentration auf das Geschehen vor mir gar nicht bemerkte, wie sich ein Kegelrobbenbulle von der Seite her bis auf wenige Meter näherte. Erst der Warnruf eines Freundes liess mich aufschauen und mitsamt Fotogeraffel den schnellen Rückzug antreten. |
|
Bild-ID: |
18529
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Halichoerus grypus Halichoerus Kegelrobbe Grey Seal Grijze Zeehond Kegelrob Hundsrobben Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Robben Robbenkolonie Nachwuchs Jungtier neugierig verspielt Geburtsfell weisses Fell Lanugo Helgoland Strand Duene Sandstrand Sand Meer Nordsee frontal Querformat Herbst Winter Dezember |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 700 mm), ISO 1.000, f 5.6, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1137 |