Diashow starten

farbenprächtig... Mandarinente *Aix galericulata*
Es gibt wohl keine farbenprächtigere Ente als den Erpel der Mandarinenten. Das von der Spiegelung des Herbstlaubes am gegenüberliegenden Ufer golden gefärbte Wasser des Teiches, an dem die Mandarinenten ihr Revier haben, ist ihr ein geradezu passendes Umfeld. Mandarinenten stammen ursprünglich aus Asien. In Europa wurden sie als wertvolles Ziergeflügel eingeführt. Ihre Anpassungsfähigkeit hat Gefangenschaftsflüchtlingen ermöglicht, sich weit zu verbreiten, so dass bei uns mancherorts auch selbstständig überlebende Wildpopulationen anzutreffen sind. Unsere Aufnahme hier zeigt z.B. ein solches wild lebendes Exemplar. Von der Mandarinente ist nicht bekannt, dass sie einheimische Arten nachhaltig gefährdet, auch wenn die Art vielleicht den ein oder anderen Brutplatz belegt. |
|
Bild-ID: |
18408
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Aix galericulata Aix Mandarinente Mandarin Duck Mandarijneend Canard mandarin Pato Mandarín Schwimmenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Ente Maennchen Erpel Prachtkleid Profil schwimmend schwmmit farbenpraechtig Spiegelung Gefiederpflege Stadtteich Parkvogel Gefangenschaftsfluechtling Exot Neozoen Querformat November |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 800, f 4.0, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 847 |