Diashow starten

Halt suchend... Uferschwalbe *Riparia riparia* an einem Sandabbruch
Uferschwalben nisten vorzugsweise in möglichst senkrecht abfallenden Sandabbrüchen, wie sie sich an Steilufern, aber auch in Sand- und Kiesgruben finden lassen. Der Sand muss fest genug sein, dass die Höhlen, die die kleinen Schwalben mit ihren Füßen und Schnäbeln scharren nicht einstürzen oder verschütten, gleichzeitig muss das Material lose genug sein, so dass die Vögel darin graben können. Obwohl die Schwalben das schwierige Terrain gewöhnt sind, fällt es ihnen oft nicht einfach, an den steilen Wänden ausreichend Halt zu finden, wenn sie diese anfliegen. |
|
Bild-ID: |
18280
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Riparia riparia Mai Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand Steilufer Hoehlenbrueter Uferschwalbenkolonie Kolonienbrueter Hoehlenbau sitzend sitzt Halt suchend festklammernd Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Sommer |
Technik: | Nikon DX,600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 597 |