Diashow starten

hudernd... Flussregenpfeifer *Charadrius dubius* wärmt Küken
Das Küken der Flussregenpfeifer ist bereits recht groß. Dennoch wird es von den Altvöglen immer wieder liebevoll gehudert und scheint dies auch regelrecht zu genießen. Mit halb geschlossenen Augen kuschelt es sich unter das warmen Bauchgefieder des Altvogels. Als Hudern bezeichnet man das Schützen von Nestlingen vor Witterungseinflüssen (Kälte, Regen, zu große Hitze) durch die Brutvögel, indem sie ihren Nachwuchs unter den Flügeln bergend aufnehmen oder ihn im Bauchgefieder wärmen und beschützen. |
|
Bild-ID: |
18240
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Charadrius dubius Charadrius Flussregenpfeifer Little Ringed Plover Kleine Plevier Regenpfeifer Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder Bodenbrueter hudernd hudert waermt Altvogel Jungvogel Bruterfolg Nachwuchs Ruderalflaeche Kiesbank Binnenland Lebensraum Tarnung Querformat Sommer Juli |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.000 mm), ISO 200, f 6.7, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 648 |