Diashow starten

Lebensraum Spurrinnengewässer... Gelbbauchunke *Bombina variegata*
Gelbbauchunken sind zwar weit verbreitet aber dennoch selten und in hohem Maße gefährdet. Hauptsächlicher Grund für das Verschwinden der Art ist wie so oft der Verlust ihrer Lebensräume. Unken sind eng an Kleingewässer gebunden, in denen sie leben und sich auch fortpflanzen. Früher waren das meist gewässernahe Tümpel und Gräben, die bei Überschwemmungen immer wieder neu gefüllt wurden. Durch Flussbegradigungen sind solche Temporärgewässer fast überall verschwunden. Ausweichmöglichkeiten bieten regenwassergefüllte Spurrinnengewässer, wie sie sich in den Panzerspuren auf Truppenübungsplätzen oder LKW Spuren in Sand- und Kiesgruben oder in Steinbrüchen bilden - aber auch diese werden leider immer seltener... |
|
Bild-ID: |
18187
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Frösche / Unken |
Schlagwörter: | Bombina variegata Bombina Gelbbauchunke Yellow-bellied Toad Geelbuikvuurpad Unken Lurche Amphibien alle Bilder Bergunke sitzend Tuempel Spurrinne Wasser gefaehrdet Seitenansicht Querformat Sommer Juli |
Technik: | Nikon DX, 150/2.8, ISO 200, f 7.1, 1/8 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 680 |