Diashow starten

noch im Schlichtkleid... Dunkler Wasserläufer *Tringa erythropus*
Typisches Erkennungsmerkmal ist der lange, an der Spitze hakenförmig nach unten gebogene Schnabel des Dunklen Wasserläufers. Das Schlichtkleid verführt leicht zur Verwechselung mit anderen Limikolenarten, doch die Form (und auch die Farbgebung) des Schnabels ist charakteristisch für die Art. Nur der Unterschnabel ist rot, der Oberschnabel ist sowohl im Schlicht- als auch im Brutkleid durchgängig schwarz. Der Dunkle Wasserläufer ist ein Brutvogel des hohen Nordens. In unseren Breiten hält er sich eigentlich nur auf dem Durchzug aus. Es gehört daher schon ein wenig Glück dazu, die nicht allzu häufige Limikole aus akzeptabler Nähe bei uns beobachten und fotografieren zu dürfen. Auch für uns ist es erst das dritte Foto dieser Art und das erste im Schlichtkleid. |
|
Bild-ID: |
17733
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Tringa erythropus Tringa Dunkler Wasserlaeufer Dunkelwasserlaeufer Spotted Redshank Zwarte Ruiter Chevalier arlequin Archibebe Oscuro Totano moro Schnepfenvoegel Regenpfeiferartige Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder stehend steht Flachwasserbereich Flachwasser Wattenmeer Schlichtkleid hell Querformat Fruehjahr Fruehling April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 200, f 5.6, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 979 |