Diashow starten

Sängerknabe... Baumpieper *Anthus trivialis*
Der Baumpieper ist nur schwer vom sehr ähnlichen Wiesenpieper zu unterscheiden. Hinzu kommt die große Ähnlichkeit mit einigen Lerchenarten - wir sind uns bei der Bestimmung daher auch nicht wirklich sicher. Bei der Unterscheidung zwischen Wiesen- und Baumpieper haben wir uns hier zunächst vor allem am Verhalten orientiert: Während die Wiesenpieper eher niedrig gelegene Sitzwarten anfliegen, nehmen Baumpieper gerne weiter oben Platz. Auch die rahmfarbene Grundfarbe des Gefieders spricht für einen Baumpieper, bei den Wiesenpiepern geht der Farbton eher ins Grünliche... Angetroffen haben wir ihn in einer offenen, mit Hecken und Büschen durchzogenen, trockenen Feldflur. |
|
Bild-ID: |
1770
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Pieper / Stelzen |
Schlagwörter: | Mai Anthus trivialis Anthus Baumpieper Tree Pipit Boompieper Pieper Stelzen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder singend Gesang Balz Singwarte erhoeht Verhalten Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 7.1, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1142 |