
glühendes Wasser... Kanadagans *Branta canadensis*
Es ist ein ganz besonderer Morgen. Die Nachttemperaturen waren noch einmal eiskalt, einige Grad unter 0 und jetzt - frühmorgens - ist noch immer nirgendwo Wärme in Sicht. Das Wasser des kleinen Tümpels, an dem ich sitze, dampft in der Kälte, so dass sich bei der Windstille an der Oberfläche wabernder Bodennebel bildet. Für einige Entenvögel ist der Tümpel regelmäßiges Schlafgewässer. Darunter sind stets auch einige Kanadagänse. Ich hatte schon immer mal versucht, hier im Licht der aufgehenden Sonne Gegenlichtaufnahmen zu erreichen. Mir gegenüber fällt eine Böschung zum Wasser ab, die bei entsprechender Unterbelichtung schwarz erscheint. Auf dem Wasser spiegelt sich dagegen das Licht der aufgehenden Sonne. Im passenden Moment richtet sich eine der Kanadagänse auf und schlägt ein wenige Male mit den Flügeln, wie ich es schon so oft gesehen hatte, kurz bevor die Kanadagänse das Gewässer verlassen, um zu ihren Nahrungsgründen auf die umliegenden Wiesen und Felder zu fliegen. Von den Flügelspitzen perlen in weitem Bogen Wassertropfen ab, die durch den Flügelschlag im Gegenlicht wellenförmige Schlangenlinien wegfliegen und vor dem dunklen Hintergrund wie funkelnde Diamanten aufleuchten. Ein Blick auf's Display der Kamera zeigt mir, dass das Bild der Situation gelungen ist, Einstellungen, Schärfe und Bildschnitt passen. Ich freue mich...!!! Das Ausharren in der Kälte hat sich gelohnt. Das Erlebnis an diesem Morgen wurde mir noch zusätzlich mit einer besonderen Aufnahme versüßt. |
|
Bild-ID: |
17475
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Branta canadensis Branta Kanadagans Canada Goose Canadese Gans Meergaense Echte Gaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder fluegelschlagend badend badet Badetag Wassertropfen Gegenlicht Gegenlichtsituation unwirklich golden orange Sonnenaufgang Nebel Querformat Fruehjahr Februar |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 800, f 7.1, 1/2.500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 4042 |