Das Robbenbaby schaut mich mit seinen großen dunklen Kulleraugen an. Dazu das kuschelige weiße Fell. Da kann einem schon ein wenig das Herz aufgehen...
Doch Vorsicht: Die Muttertiere sind manchmal nicht weit und wenn sie ihr Junges in Gefahr sehen, werden sie es - wie alle Tiere - sicher verteidigen. Und mit einer wütenden, mehrere Zentner schweren Kegelrobbe möchte ich mich lieber nicht anlegen. Meine lange Telebrennweite ermöglicht mir, ausreichend Abstand zu den Jungtieren einzuhalten. Zusätzlich versuche ich, stets meine Umgebung im Auge zu behalten. Nähert sich eine Kegelrobbe - auch wenn es nur eine langsame Annäherung ist - ist es besser, frühzeitig den Rückzug anzutreten. Kegelrobben können auch an Land überraschend schnell sein...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.