von heut' Nacht... Kegelrobbe *Halichoerus grypus*
Das Kegelrobbenbaby ist sicher noch nicht alt, das Blut am Unterleib des Muttertieres kaum trocken.
Junge Kegelrobben können sich bereits kurz nach der Geburt selbstständig fortbewegen. Auch wenn sie dann in der Regel noch keine großen Strecken zurücklegen, reicht es zumindest, um an die Zitzen des Muttertieres zu gelangen und zu säugen. Schließlich ist ihr Hunger groß: Kegelrobbenbabies nehmen täglich mehrere Liter der fettreichen Muttermilch zu sich, so dass sie am Tag bis zu zwei Kilo zunehmen.
Zwillingsgeburten sind bei Robben daher auch nahezu ausgeschlossen. Mehr als ein Baby kann ein Robbe einfach nicht ernähren, zumal sie in den ersten Wochen der Säugung auch kaum oder gar keine Nahrung zu sich nimmt.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.