Diashow starten

auf abgemähnten Feldern... Kanadagans *Branta canadensis*
Die weiten Monokulturen der modernen Landwirtschaft schaffen für viele Vogelarten Probleme. Sie finden dort kaum noch Nahrung und auch keine erfolgversprechenden Nistmöglichkeiten. Andere Arten hingegen profitieren. Gänse können je nach Bewuchs über den Jahreslauf von einem auf ein anderes Feld ausweichen und brüten oftmals fernab. Vor allem auf abgeernteten Feldern finden sie reichlich Nahrung, die sie hierzulande vor allem mit Krähen und Tauben teilen. |
|
Bild-ID: |
16692
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Branta canadensis Branta Kanadagans Canada Goose Canadese Gans Meergaense Echte Gaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Acker Feld abgeerntet Ernte Futtersuche Nahrungssuche Erntezeit Querformat August |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 2.000, f 6.7, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 652 |