Diashow starten

mit aufgestelltem Federschopf... Buntspecht *Dendrocopos major*
Nie zuvor haben wir gesehen, dass ein Buntspecht solch' eine ausgeprägte Federhaube hat, die er dann auch noch so weit aufstellen kann. Dabei schien "Herr" Buntspecht bei der Fütterung eigentlich ziemlich gelassen. Eine aufgestellte Federhaube ist an und für sich immer ein Zeichen von Erregung. So werden Federhauben von vielen Vögeln z.B. während der Balz aufgestellt, aber auch bei drohenden Gefahren. Hier konnten wir nichts von alledem ausmachen. Wir hatten weder das Gefühl, dass sich der Vogel an uns oder unserem Tarnzelt störte, noch dass ihn sonst etwas in der Umgebung irritierte. |
|
Bild-ID: |
16213
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Dendrocopos major Mai Dendrocopos Buntspecht Great Spotted Woodpecker Grote Bonte Specht Pic epeiche Picchio rosso maggiore Pico Picapinos Buntspechte Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Baum Weide Baumhoehle Bruthoehle Hoehle Spechthoehle Spechtloch Jungvogel juvenil Jungspecht Nachwuchs herausschauend herausblickend Maennchen Federhaube Federschopf aufgestellt erregt Erregung gemeinsam Hochformat Fruehsommer |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 800, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 970 |