Diashow starten

vor der Bruthöhle sitzend... Uferschwalbe *Riparia riparia*
Die Uferschwalben sind mit dem Bau ihrer Bruthöhlen erheblich weiter gekommen. Überall in der Sandwand sind nun die Löcher zu sehen, die die kleinen Schwalben mit Hilfe ihrer Schnäbel und Füßchen gegraben haben. Hinter dem meist ovalen Eingangsloch befinden sich bis zu 100 cm lange Röhren, die in einer Nistmulde enden. Dort werden die Schwalben brüten. Ein Uferschwalbengelege besteht in der Regel aus drei bis vier, manchmal sogar fünf Eiern. |
|
Bild-ID: |
16174
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Mai Riparia riparia Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand Hoehlenbrueter Uferschwalbenkolonie Kolonienbrueter Bruthoehle sitzend NRW Nordrhein-Westfalen Querformat |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 2.0 (KB: 1.800 mm), ISO 450, f 8.0, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 577 |