
der ganze Trupp... Kiefernkreuzschnabel *Loxia pytyopsittacus*
Nachdem erst nur ein einziger Vogel - sozusagen als Vorhut - an die Wasserstelle gekommen ist, folgte wenig später der ganze Trupp. In dem Durcheinander ist es für uns gar nicht so einfach, sich auf einen einzelnen Vogel zu konzentrieren. Um formatfüllende Aufnahmen erreichen zu können, müssen wir den Vögeln ziemlich "auf die Pelle rücken". Unser Abstand zu ihnen beträgt hier keine 10 Meter. Da wir nicht aus einem vorbereiteten Versteck fotografieren sondern in "freier Natur" müssen wir sehr still sein und dürfen uns keinesfalls hektisch bewegen, wenn wir die Vögel nicht verscheuchen wollen. Ein zweite Chance bekommt man danach nur selten. Selbst Einstellungen an der Kamera lassen sich in dem Moment, wenn die Vögel da sind, ohne größere Bewegungen nur wenig verändern. Mit der Festbrennweite haben wir zudem keine Möglichkeit, den Bildausschnitt bis auf leichte Schnittkorrekturen später am Rechner zu verändern. Wir müssen die Situation also nehmen, wie sie kommt. Nachdem wir uns in der Vorbereitung für einen Standpunkt entschieden haben, von dem aus wir fotografieren wollen, bleibt als einzige Variable, den richtigen Aufnahmemoment nicht zu verpassen. |
|
Bild-ID: |
15746
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Loxia pytyopsittacus Loxia Kiefernkreuzschnabel Parrot Crossbill Grote Kruisbek Piquituerto Lorito Bec-croise perroquet Kreuzschnaebel Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder bunt Wasserstelle Pfuetze Samenfresser Durst Wasserbedarf gelbgruen Weibchen selten Wintergast nordischer Gast Invasionsvogel Hakenschnabel Nahrungsspezialist Schnabelform Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TXC 1.4, ISO 1.600, f 5.6, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 738 |