unter Beobachtung (oder im Halbschlaf)... Haubentaucher *Podiceps cristatus*
Auch Vögel müssen schlafen! Sie haben dabei ganz unterschiedliche Strategien: Einige schlafen im Baum, andere auf dem Boden, manche sogar fliegend in der Luft und die meisten Wasservögel - naheliegend - schwimmend im Wasser.
Haubentaucher ruhen und schlafen, indem sie ihren Hals und Kopf einziehen auf den Rücken legen. Ihren langen spitzen Schnabel verbergen sie dabei im Gefieder. So dümpeln sie dann auf meist ruhigem Wasser vor sich hin. Strömungen oder Abtrieb durch Wind korrigieren sie immer wieder durch ruhige Schwimmbewegungen.
Wie auch bei Enten scheinen auch Haubentaucher halbseitig zu schlafen. Während eine Gehirnhälfte ruht, wacht die andere. ZUmindest haben wir den Eindruck, dass das so ist. Bei der kleinsten Störung reagieren Haubentaucher, indem sie zumindest mit den Augen blinzeln und sich der Richtung zuwenden, aus der sie die Störung wahrnehmen. Erst bei gröberen Störungen werden sie richtig wach und heben dann auch den Kopf.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.