Diashow starten

Lignit... Niederrheinisches Braunkohlenrevier *NRW*
Bei der Beobachtung der Uhus im Braunkohlentagebau sind uns in den Wänden immer wieder Strukturen aufgefallen, in denen wir halb-zerfallene Baumstämme zwischen der Kohle erkannten. Tatsächlich handelt es sich dabei um vermutlich jahrmillionen alte Bäume, die der Inkohlung widerstanden haben. Braunkohle ist im Ursprung organisches Material, im wesentlichen Pflanzenmaterial, das sich in Mooren angesammelt hat und zunächst zu Torf und später unter dem Druck überliegender Schichten zu Kohle wird (= Prozess der Inkohlung). |
|
Bild-ID: |
13488
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Bäume / Sträucher |
Schlagwörter: | Mai Niederrheinisches Braunkohlenrevier Braunkohle Tagebau Lignit Inkohlung alle Bilder Querformat |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 100, f 8.0, 1/30 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 842 |