Diashow starten
    
	
	    
	
	
    
    
    
	
    
    
    
	    
		
		    		    
 		    		    		
		
	    
    
	  
      
        
	
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
 - ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
 - Oben:
 - Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
 - Unten, von links nach rechts.
 - Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
 - Die Einstellung der Pausendauer.
 - i blendet den Bildtitel ein.
 - b Bildseite einblenden.
 - ESC Beenden der Diashow.
  - Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
 - Skalierung:
 - Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
 - 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
 - Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
  - Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
 - Tastatur:
 - Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
  
Frame Schließen
    
zur Blütezeit... Leberblümchen *Anemone hepatica*
| 
	    	     Leberblümchen gehören in der Naturfotografie nicht ohne Grund zu den sehr beliebten Motiven. Ihr filigranes Äußeres, die zarten Farben und der schöne Farbkontrast zwischen den blau-violetten Blütenblättern, den feinen weiß-violetten Staubblättern und den grünen Frucht- und Hochblättern ist wirklich schön anzuschauen. Dazu gehören sie zu den im zeitigen Frühjahr am frühesten blühenden Arten und sind auch daher in jedem Jahr wieder lang ersehntes Motiv.  | 
    |
| Bild-ID: | 
	    13301	    	    
		 
	    
	    
	 | 
    
|---|---|
| Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser | 
| Schlagwörter: | Anemone hepatica Anemone Leberbluemchen Sharp-Lobed Hepatica Leverbloempje Windroeschen Anemonen Hahnenfussgewaechse alle Bilder Fruehblueher blau violett Bluetenstand Fruchtstand Bluetezeit Querformat April | 
| Technik: | Nikon DX, 150/2.8, ISO 200, f 4.5, 1/50 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Wildlife | 
| Ansichten: | 674 | 
			