klein und zart... Zilpzalp *Phylloscopus canariensis*
Einen Vogel, den wir auf La Palma relativ häufig entdecken konnten, war der Zilpzalp - vermutlich ist es eine endemische Unterart unseres hemischen Zilzalps - der Kanarenzilpzalp.
Es machte uns viel Spaß, diese kecken kleinen Vögel zu beobachten... Obwohl sie nur eine Körpergröße von etwas mehr als 10 cm erlangen, können sie doch bis zu 12 Jahren alt werden und damit sehr viel älter als die meisten unserer Singvögel. In der Regel sind sie als Einzelgänger unterwegs und schlüpfen dabei ziemlich versteckt durch die Büsche. Manchmal tauchen die Vögel wie aus dem Nichts aus den Büschen auf und sind dann genauso schnell wieder verschwunden.
Unser Zilpzalp dürfte noch ein Jungvogel sein, bei dem die Unterseite viel gelblicher ist als bei adulten Exemplaren. Ansonsten ist der Ziplzalp nur schwer vom ganz ähnlich aussehenden Fitis zu unterschieden. Manchmal hilft es, den Vögeln auf die Beine zu schauen: Beim Zip-Zalp sind sie eher dunkel, beim Fitis eher hell.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.