Diashow starten

im Profil... Hauhechel-Bläuling *Polyommatus icarus*
Bei der Bestimmung der unterschiedlichen Bläulingsarten ist vor allem das Muster der Flügelunterseiten und dabei vor allem die Zeichnung auf den Hinterflügeln von Bedeutung. Beim Blauhechel umfassen schmale, schwarze Halbmonde, die nach außen immer weiß gerandet sind, wie an einer Schnur aufgereihte orangefarbene Randflecken. Auch die zum Körper hin sichtbaren mehr oder weniger großen schwarzen Flecken sind regelmäßig weiß umrandet. |
|
Bild-ID: |
1158
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tag- / Nachtfalter |
Schlagwörter: | Polyommatus icarus Polyommatus Hauhechel-Blaeuling Common Blue Icarusblauwtje Blaeulinge Schmetterlinge Tagfalter Insekten alle Bilder hauhechel Hauhechelblaeuling Bestimmungsmerkmale weiblich Zeichnung Fluegelschuppen Faerbung Ruhestellung Hochformat August |
Technik: | D2x, 150/2.8, ISO 100, f 8.0, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 1014 |