Diashow starten

in der Sasse... Feldhase *Lepus europaeus*
Das Getreide ist frisch gemäht. Nur das Stroh liegt noch in langen Reihen auf dem Feld. Für den Feldhasen ist das sicher eine neue, ungewohnte Situation. Um über Tag nicht aufzufallen, drückt er sich auf den Boden. Feldhasen sind im wesentlichen dämmerungs- und nachtaktiv. Über Tag ruhen sie geduckt mit angelegten Ohren in flachen Bodenmulden, die "Sassen" genannt werden. Um Gefahren möglichst frühzeitig wahrnehmen zu können, ist ihre Nase dabei stets gegen den Wind gerichtet. Dazu haben Hasen auch ein ausgezeichnetes Hörvermögen und spüren selbst feinste Bodenerschütterungen, die sie zum Beispiel vor der Annäherung eines Menschen warnen. |
|
Bild-ID: |
11076
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Lepus europaeus Lepus Feldhase European Hare Haas Hase Hasenartige Saeugetiere alle Bilder Niederwild Acker Stoppelfeld Erntezeit abgeerntet Sommer aufmerksam geduckt Sasse sitzend Querformat August |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 320, f 8.0, 1/40 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1318 |